|        | 
  
21. - 23.5.2010

Die Teilnehmer:
|  |  | Martin van RHEE Titelverteidiger |  |  | Pierre SCHEERS Belgischer Ehrenklassespieler | 
|  |  | Walter CROLS |  |  | Laszló TÓTH | 
|  |  | Günther REICH Österreichischer Vizemeister 2002 |  |  | Robert van VEENENDAAL NL-GP Teilnehmer | 
|  |  | Manfred HEKERLE 7facher Österreichscher Meister | 
 | 
|  |  | 
| Marin van Rhee bereitet das Turnier vor | Auf ein Gutes | 
|  |  | 
| Wieder dabei: László Tóth | und Günther Reich | 
|  |  | 
| Special Guest aus den Niederlanden | Aus Belgien: Walter Crols | 
|  |  | 
| Günther, beobachtet von der Schiedsrichterin Ans aus den Niederlanden | van Rhee bei Figur 68 | 
|  |  | 
| Robert mit einem Spezialgast aus Ungarn: Gabor Jaloveczki | Pierre Scheers bei Figur 96 | 
|  |  | 
| Auch Pause muss sein | Zwischendurchhäppchen | 
|  |  | 
| Auch Hekerle spielt wieder mit | Vorbereitung zur Siegerehrung | 
|  |  | 
| eine Flasche Rotwein ist Tradition | 3. Platz für Pierre | 
|  |  | 
| Sieger van Rhee | Podium | 
In der bunten Kuh:
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
Im Schweizerhaus:
|  |  | 
Das Bankett:
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
Das Resultat:
| Rang | Name | Nation | Punkte | Versuche | Serie | 
| 1. | Martin van RHEE | NL | 379 | 141 | 100 | 
| 2. | Manfred HEKERLE | A | 283 | 160 | 43 | 
| 3. | Pierre SCHEERS | B | 233 | 168 | 36 | 
| 4. | Walter CROLS | B | 205 | 181 | 23 | 
| 5. | Robert van VEENENDAAL | NL | 175 | 179 | 36 | 
| 6. | Laszlo TOTH | HU | 144 | 99 | 50 | 
| 7. | Günther REICH | A | 105 | 191 | 15 | 
70 Figuren, 3 Versuche, maximale Punkte:525