![]() ![]() ![]() ![]() |
25. - 27.5.2006
![]() |
Sander JONEN aktueller Weltmeister |
![]() |
Eric DAELMAN |
||
![]() |
![]() |
Walter CROLS |
![]() |
![]() |
Laszló TÓTH |
![]() |
![]() |
André RENKENS Niederländischer GP-Teilnehmer |
![]() |
![]() |
Manfred HEKERLE 7facher Österreichscher Meister |
![]() |
![]() |
Günther REICH Österreichischer Vizemeister 2002 |
![]() |
Ans Ederveen Weltverbandsschiedsrichter |
Das Spiel:
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Im Schweizerhaus:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Billardmuseum:
![]() |
|
![]() |
Die Siegerehrung:
![]() |
|
In der Bunten Kuh:
![]() |
Das Resultat:
Rang | Name | Nation | Punkte | Versuche |
1. |
Eric DAELMAN | B | 327 | 147 |
2. |
Sander JONEN | NL | 324 | 146 |
3. |
Manfred HEKERLE | A | 226 | 162 |
4. |
László TÓTH | HU | 216 | 169 |
5. |
Walter CROLS | B | 197 | 165 |
6. |
André RENKENS | NL | 139 | 131 |
7. | Günther REICH | A | 126 | 186 |
68 Figuren, 3 Versuche, maximale Punkte:500